Doppellonge - welches Modell?
[Hits: 1147] Ich hatte gestern meine erste Stunde in der Arbeit mit der Doppellonge, es war zwar sehr verwirrend für mich, aber hat auch richtig Spaß gemacht. Die Ausrüstung hatte ich geliehen, da ich aber gerne weiter machen möchte will ich mir jetzt eine eigene zulegen.
Jetzt habe ich ziemlich kleine Hände, mein Pony ist auch nicht die Größte mit ca. 1,45 m und die geliehene Longe war mir viel zu lang und zu dick, d.h. ich hatte so viel Material in der Hand, dass ich kurz vor einem Krampf war :-( Meine RL hat mir das Modell von Geitner empfohlen, jetzt habe ich gesehen, dass es da verschiedene Längen gibt. Die RL sehe ich erst übernächste Woche wieder, somit kann ich die momentan nicht fragen.
Daher die Frage an euch: welches Modell könnt ihr empfehlen. Welche Länge sollte sie mindestens haben?
Wenn du die Doppellonge aus Biothane meinst, würde ich mir Biothane als Meterware bestellen, tendenziell etwas länger, und an beiden Enden Karabiner oder Schnallen mit Buchschrauben anbringen. Dann kannst du sie nach Bedarf kürzen, wenn du die für euch richtige Länge herausgefunden hast. 28.07.2021 - 11:40 Merlin10
Ich habe die Standard DL von Hillbury und will nie wieder eine andere :-)
... usw. Diese Box enthält insgesamt 20 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form, auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.