 gewerblicher Link
gewerblicher Link
 
  
 Das Virtuelle Reiterstübchen
 Das Virtuelle Reiterstübchen
|    Offen für alle Mitglieder |  | 
 aktualisieren
aktualisieren  
   Antwort
Antwort    
   Anfang
Anfang   
   Ende
Ende  
   Box beobachten
Box beobachten    beobachtete Boxen
beobachtete Boxen    Meine Boxen
Meine Boxen 
Erfahrungen mit Inhalator
 [Hits: 1302]
Hallo in die Runde,
ich möchte mir einen Inhalator kaufen und habe bisher „leider“ so gar keine Erfahrung damit.
Auf jeden Fall muss es ein akkubetriebenes Gerät  sein.
Hat hier jemand Tipps und Erfahrungswerte?
Herzlichen Dank und liebe Grüße 
Sandra
 mogli
22.09.2024 - 17:14
 Erdmute
Muss es "nur" mit Akku sein oder auch "mobil"?
Die Geräte unterscheiden sich nach Partikelgrößen (Kompressorgeräte haben mehr größere Partikel als Ultraschallgeräte, wobei der Flexineb eher bei den Ultraschallgeräte einzuordnen ist), je kleiner die Partikel, desto tiefer gelangen sie in die Lunge.
Neben dem Anschaffungspreis musst du auch die Verbrauchsmaterialien berücksichtigen, bei Flexineb und Sahoma z.B. sind die Vernebler nicht so richtig günstig.
Ansonsten unterscheiden sich die Geräte hauptsächlich bei den Masken.
Sahoma, Flexineb und Airone haben Masken, die eng am Kopf sitzen und bei denen das Pferd aktiv den Nebel einsaugen muss. Meine Maggy zB. hat die Airone-Maske gar nicht toleriert, sie bekam Panik damit
Der Equisonic von Medhartwig.de funktioniert anders. Dort ist die Maske oben offen, der Nebel sammelt sich am Grund der Maske und das Pferd atmet ihn in Ruhe ein. Nachteil: Wenn du Medikamente vernebeln möchtest, geht einiges verloren. Aber bei Maggy hat es auch mit Cortison trotzem funktioniert und ich brauchte bald kein Cortison mehr.
Sohma und Flexineb sind immer mit Akku, die gesamte Technik befindet sich an der Maske -> mobil
Airone gibt es als Standgerät mit Strom und Schlauch und als Akkugerät mit Technik an der Maske, allerdings finde ich das ziemlich klobig
Equisonic ist ein Standgerät mit Strom, aber es gibt auch eine extra Powerbank dafür.
Ob es Kegel noch gibt weiß ich nicht.
Dazu kommen noch Kompressorgeräte, die aber alle nicht so leistungsfähig sind.
22.09.2024 - 22:25
 mogli
@Erdmute vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
Es soll ein mobiles Gerät sein.
Ich bin so unschlüssig, schwanke zwischen Flexineb und dem mobilen Gerät von Hartwig (aber das wirkt sehr klobig). Und bei dem Flexineb bin ich unsicher wie meine Pferde diese enge Maske finden …..
Irgendwie alles nicht so einfach…..
... usw. Diese Box enthält insgesamt 18 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
    selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
    eröffnen möchtest,
    musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
    Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
    Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
     auf diese Seite gekommen bist,
    klicke bitte
 auf diese Seite gekommen bist,
    klicke bitte
    
HIER
    
    oder benutze in Zukunft die Pfeile  oder
 oder  oder das Forumssymbol
    oder das Forumssymbol  auf der Übersichtsseite des Forums!
    auf der Übersichtsseite des Forums!
    
 aktualisieren
aktualisieren  
   Antwort
Antwort    
   Anfang
Anfang   
   Ende
Ende  
   Box beobachten
Box beobachten    beobachtete Boxen
beobachtete Boxen    Meine Boxen
Meine Boxen  Copyright © 1996-2025
Copyright © 1996-2025Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.